Oberlichtöffner
Zur Bedienung der durch die Einbaulage nicht direkt erreichbaren Fenster kommen Oberlichtbeschläge in
Kipp-Ausführung zum Einsatz. Die Bedienung erfolgt über Hebelgestänge, Kurbelgetriebe oder Motorantrieb.
Zum Reinigen können die Flügel auf ca. 80° nach innen geklappt werden. Die seitlichen, verdeckt liegenden
Beschlagsarme sichern den Flügel vor dem ungewollten Herunterklappen.
Aus 25 mm starker, wasserfester Grundplatte, mit guter Tragfähigkeit
Unterseite geschützt durch Phenolharzbeschichtung
Sichtseite beschichtet, im Finstral-Farb- und Oberflächenprogramm
Oberfläche mit Schutzlack versehen, um Kratzfestigkeit zu erhöhen
Gute Optik durch Maßfertigung, ohne Endkappen und Umleimer
Alles aus einer Hand, kein zusätzlicher Abstimmungsbedarf mit anderen Handwerkern
Beständig auf lange Zeit, keine Beschädigung durch Feuchtigkeit
Max. Länge in einem Stück 2360 mm
Für Längen über 2360 mm werden zwei oder mehrere Stücke geliefert - mittig gestoßen
Sommer/Winter - Energiesparbeschlag
Winter:
- Kippöffnung von ca. 45 mm
- Einsparung von Heizenergie durch Reduzierung der Lüftungsverluste in der
- Kippstellung und dadurch Ressourcenschonung, CO2-Reduzierung und Kosteneinsparung
- Der verbleibende Lüftungsquerschnitt reicht aus, um den notwendigen Luftwechsel zu gewährleisten
- Schlafräume kühlen nicht übermäßig aus, dadurch wird die Erkältungsgefahr vermindert
- Reduzierte Lärmbelastung durch geringeren Öffnungswinkel
- Der Flügel ist durch die zweite Schere besser stabilisiert und der Einbruchschutz im gekippten Zustand im Verhältnis zur Standardausführung verbessert
- Die Umschaltung ist einfach und sicher
- Nachträglicher Einbau ist möglich
Sommer:
- Kippöffnung von ca. 170 mm
- Großer Luftaustausch im Sommer schafft angenehmes Raumklima
- Einbruchbehinderung durch Standard-Sicherheitsverschluss auch in der Kippstellung

